Alpenpässe

Die nachfolgende Liste enthält alle Alpenpässe und Gebirgsstraßen, die wir auf unseren Touren selbst gefahren sind. Manche Gebirgsstraßen sind nur Sackgassen*, manche sind als Ringsstraße* angelegt und manche sind passähnliche Übergänge, werden aber nicht als Pass bezeichnet, obwohl sie teilweise durchaus ein Tal mit einem anderen verbinden. Wir führen sie an, weil sie schöne Kurven haben und oft etliche Höhenmeter überwinden. Die Höhenangaben sind unserem Kartenmaterial entnommen, manchmal jedoch gibt es unterschiedliche Angaben: 2 Karten – 3 Meinungen…

Die Benennung in der Tabelle erfolgt meistens in der jeweiligen Landessprache, manchmal aber auch zuerst in der deutschen Bezeichnung. Manche Pässe weiter im Süden werden auch als Pass bezeichnet, da sie ein Tal mit dem nächsten verbinden, obwohl sie wegen Streckenführung oder Höhe  nicht sehr an alpine Pässe erinnern. Deshalb findet man manche kleine, unbekannte Pässe oft nicht in der Pässeliteratur, sie sind i.d.R. in den Gebietskarten eingezeichnet.

Natürlich fehlen noch einige wichtige Pässe, im Laufe der Zeit sollten noch ein paar dazukommen.